Hauptinhalt
Mütter- und Väterberatung
Cornelistrasse 3
6285 Hitzkirch
26. Juni 2025, 13.30 bis 17.00 Uhr (mit vorheriger Anmeldung online)
Als Fachstelle der frühen Kindheit bieten wir Ihnen eine qualifizierte und kostenlose Beratung an, mit dem Ziel der Prävention und Gesundheitsförderung im Frühbereich. Wir beraten Eltern und Bezugspersonen mit Kindern ab Geburt bis zum Eintritt in den Kindergarten sowie Fachpersonen der frühen Kindheit.
Mögliche Themen in der Beratung sind Fragen zur Entwicklung, zum Stillen und anderen Ernährungsfragen, zum Schlafverhalten, zu Erziehung sowie psychosozialen Fragen. Wir unterstützen Sie in der Rollenfindung als Eltern und beim bevorstehenden beruflichen Wiedereinstieg. Unser Fachteam hat seine Kernkompetenzen in der frühen Kindheit und bildet sich regelmässig weiter. Wir garantieren Diskretion durch Einhaltung der Schweigepflicht.
In der Region sind wir gut vernetzt und unterstützen Sie bei Bedarf auf der Suche nach Entlastungs- und Unterstützungsangeboten. Bei Bedarf vermitteln wir an weitere Fachstellen. In Zusammenarbeit mit Dolmetschenden bieten wir Beratungen auch in Ihrer Sprache an. Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Wir sind gerne für Sie da.
Die Mütter- und Väterberatung kann an einem beliebigen Beratungsort im Einzugsgebiet in Anspruch genommen werden.
Telefonische Beratung: Montag bis Freitag: 8.00- 11.30 Uhr, Tel: 041 914 31 41
Zentrum für Soziales
Standort Hochdorf
Bankstrasse 3b
Postfach
6281 Hochdorf
Name | |||
---|---|---|---|
Mütter- und Väterberatung ZENSO Plan Juni 2025 (PDF, 60.24 kB) | Download | 0 | Mütter- und Väterberatung ZENSO Plan Juni 2025 |